Welttag des Ingenieurwesens

Der internationalen Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung wurde von der UNESCO auf ihrer 40. Generalkonferenz im Jahr 2019 erstmals ausgerufen. Seit 2020 wird er weltweit am 4. März eines jeden Jahres begangen und bietet dabei die Gelegenheit, die Leistungen der Ingenieure und des Ingenieurwesens generell in unserer modernen Welt hervorzuheben. Zudem soll mit dem Tag Sichtbarkeit geschaffen werden, welche zentrale Bedeutung das Ingenieurwesen für das moderne Leben und für eine nachhaltige Entwicklung hat.

Das Ingenieurwesen spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung: Ingenieure leisten mit der praktischen Anwendung ihrer Fachkenntnisse aus Wissenschaft und Mathematik in Bereichen Ernährung, Wasser, Energie, Umwelt, smart cities, Widerstandsfähigkeit gegen Naturkatastrophen und anderen Bereichen entscheidende Hilfe zum Wohle aller Menschen. Sie ist auch entscheidend für die Entwicklung neuer wirtschaftlicher Technologien, welche die vierte industrielle Revolution ermöglichen und damit den theoretischen Konzepten der künstliche Intelligenz, dem Internet der Dinge, der Robotik oder Quantencomputer Leben einhauchen.

Das Ingenieurwesen ist für eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich, was besonders im Bereich Infrastruktur aufgezeigt wird: Mit der fortschreitende Planung und Entwicklung beim Bau von Straßen, Dämme, Wasserversorgungen und Abwasserentsorgungen, sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern, leisten Ingenieure einen wichtigen Beitrag zur Schaffung eines Grundsteins, auf welchem die Verwirklichung weiterer, nachhaltiger Unternehmungen stattfinden kann. Ingenieure sind unverzichtbar für technologische Innovationen, welche den Menschen und den Planeten zu größerem Wohlstand und besserer Lebensqualität verhelfen und niemanden zurücklassen.

Weiterführender Artikel: Elon Musk als Innovator im Bauingenieurwesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: