Hightech Material Holz

Durch viel technische Raffinesse und immer optimierter Prozesse ist es heute möglich, aus den seit Jahrtausenden genutzten Materialien innovative und leistungsfähige Ressourcen zu gewinnen. Dies gilt besonders für Holz, welches als Werkstoff nicht nur in der Architektur, sondern auch in Gebieten wie der Lebens- oder Ölindustrie nicht mehr wegzudenken ist.

Die neue Holztechnologie ermöglicht es dabei, dem elementaren Bauträger der Moderne Stahl, in vielen Punkten wie Stabilität, Haltbarkeit und Feuerresistenz, Konkurrenz zu machen. Zudem weist Holz eine viel niedrigere CO2 Bilanz auf als aktuell gegenwärtige Baustoffe wie Klinkersteine, Ziegel oder Beton. Experten rechnen damit, dass ein Kubikmeter Holz eine CO2 Einsparung von fast einer Tonne gegenüber vergleichbaren Materialien mit sich bringt.

Als Leuchtturm der Forschung sozusagen gilt aktuell ein Projekt am schwedischen KTH Royal Institute of Technology. Dort haben Wissenschaftler ein Verfahren entwickelt, durchsichtiges Holz herzustellen. Das modifizierte Holz soll zukünftig nach Abschluss aller Labortests als Ersatz für Kunststoffprodukte aller Art bis hin zu Solarzellen eingesetzt werden und damit dem Gedanken einer verträglichen Ressourcennutzung folgen.

Der Fortschritt macht glücklicherweise vor dem Althergebrachten keinen halt und so darf man gespannt sein, welche kreativen Ideen die Forscher rund um den Globus noch entwickeln werden, um natürliche Ressourcen wie Holz für die moderne Welt zu modifizieren und sie damit ein Stück nachhaltiger zu gestalten.

Weiterer Artikel zu dem Thema: Weiterbauen an der Natur – Werner Sobek und der Holzbau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: