Die Großglockner-Hochalpenstraße als Meilenstein im alpinen Ingenieurbau

Technische Innovationen sind vor allem eine Frage der äußeren Notwendigkeiten. Dass Österreich im 20. Jahrhundert zum internationalen Vorreiter in alpiner Ingenieurbaukunst wurde, mag vor allem mit den geographischen und geologischen Gegebenheiten, andererseits aber auch mit den geopolitischen Zusammenhängen nach Ende des Ersten Weltkrieges zusammen hängen.

Theodor Christomannos und die Eroberung der Alpen

Theodor Christomannos mag für die meisten höchstens in Bezug auf den Bronzeadler ein Begriff sein, der kühn die Felsen am Karerpass überblickt. Faktisch war er allerdings mehr: Jurist, Bergsteiger, Waffenstudent, Tourismus-Pionier, Politiker, Unternehmer und Ästhet.

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑