In einem alpinen Land wie Südtirol sind die Winter natürlich - zumindest vor dem Klimawandel - intensiv ausgeprägt. Das prägt Tourismus und Fremdenverkehr.
Wellness: Weniger ist mehr – Minimale Ästhetik, maximales Wohlbefinden
Das so genannte Wohlbefinden - als "Wellness" übersetzt - ist heute allgegenwärtig. Umso stressiger der Alltag, umso wichtiger wird scheinbar das gezielte und auferlegte Abschalten.
In der Sommerfrische – Gedanken zum Tourismus von gestern und heute
Die Lebenswelt ist alles, die Inszenierung nichts. Vielleicht - oder sicher - entsteht heute eine Suche nach dem Echten, dem Tiefen, dem Eigentlichen, dem Dramatischen, dem Überwältigenden.
Die Suche nach dem Ich
Über Tourismus, Mobilität und Heimat. Über einen vielleicht neuen und innigeren Zugang zur eigenen Umgebung. Und zu dem Bewusstsein, dass das Gute so nahe ist, wenn man es nur wahrnehmen will.