Technical Due Diligence im Bauwesen

Die Due Diligence, im Deutschen mit „gebotener / erforderlicher Sorgfalt“ übersetzt, beschreibt die Risikoprüfung einer Immobilientransaktion und wird im Sinne einer Risikominimierung im Immobilienmanagement immer wesentlicher.

Theodor Christomannos und die Eroberung der Alpen

Theodor Christomannos mag für die meisten höchstens in Bezug auf den Bronzeadler ein Begriff sein, der kühn die Felsen am Karerpass überblickt. Faktisch war er allerdings mehr: Jurist, Bergsteiger, Waffenstudent, Tourismus-Pionier, Politiker, Unternehmer und Ästhet.

Ötzi Superstar – Nur wo?

Es mutet skurril an, dass eine Gletschermumie nach über 5.000 Jahren noch immer die Gemüter erhitzt und mehr denn je zum Politikum wird. Die Frage nach dem zukünftigen Standort ist allerdings essentiell.

Sella-Tunnel: Pro und Contra

Die 400 Millionen aus dem Fonds könnten (abseits neuer Straßenbau-Tunnel zur Maximierung des Verkehrs) in weichenstellende und innovative Projekte fließen - wenn denn das Bewusstsein für eine Verkehrs- und Energiewende abseits der Worte vorhanden wäre.

Lasst uns bessere Umgebungen bauen!

Dass das Verkehrsaufkommen einen wesentlichen Beitrag zum Energieverbrauch und zur Umweltbelastung leistet, ist allseits bekannt. Dass mit Elektromobilität wirklich alles besser wird, ist allerdings wenig realitätsnah.

Der Bauingenieur Alois von Negrelli

Die Persönlichkeit Alois von Negrelli verdient eine weitergehende Auseinandersetzung mit dem Lebensentwurf dieses Tiroler Bauingenieurs, der in ganz Europa und später auch darüber hinaus bleibende Leistungen setzen sollte.

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑