Straßenplanung und Umweltschutz

Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Der Bau und die Erhaltung von Straßen beeinflusst die gangbaren Wege entscheiden und fortlaufend. Heute kommt es mehr denn je darauf an, einen möglichst geringen Fußabdruck zu hinterlassen.

Bauen mit Naturstein

Holz und Stein gelten zu Recht als die naturnahsten Baumaterialien. Die Verwendung lokal verfügbarer, natürlicher Werkstoffe verhindert nicht nur aufwändige Herstellungsprozesse, sondern garantiert mitunter auch kurze Lieferwege sowie die Berücksichtigung der lokalen und regionalen Gegebenheiten im Bauen.

Bauingenieurwesen und Ästhetik

Ästhetik nimmt im Bauingenieurwesen eigentlich keine Nebenrolle ein, sondern ist vielfach die Bedingung, dass Bauwerke entstehen, die allen Anforderungen entsprechen und darüber hinaus auch noch zeitlos und schön sind.

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑