#elemente: Das Bundwerk

Im historischen Baukontext ist das Bundwerk im alpenländischen Bauen ein charakteristisches gestalterisch-ästhetisch-konstruktives Element, das so manchem Bauernhof oder landwirtschaftlichem Wirtschaftsgebäude das typische Aussehen gibt.

Tourismus quo vadis?

Quantität oder Qualität im Tourismus? Es geht heute mehr denn je darum, die vorhandene Substanz durch Innovation und Kooperation zukunftsfit zu gestalten.

Standortstärkung durch regionale Kreisläufe

Integrative, umfassende und kompetenzorientierte Strategien sind von Nöten, um zukunftsträchtige Standortsicherheit zu gewähren. Grundlegend dafür ist das Erkennen und Weiterentwickeln der örtlich gegebenen Qualitäten. Diese bilden mit ihrer bewährten Art den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung.

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑