Technical Due Diligence im Bauwesen

Die Due Diligence, im Deutschen mit „gebotener / erforderlicher Sorgfalt“ übersetzt, beschreibt die Risikoprüfung einer Immobilientransaktion und wird im Sinne einer Risikominimierung im Immobilienmanagement immer wesentlicher.

Die Großglockner-Hochalpenstraße als Meilenstein im alpinen Ingenieurbau

Technische Innovationen sind vor allem eine Frage der äußeren Notwendigkeiten. Dass Österreich im 20. Jahrhundert zum internationalen Vorreiter in alpiner Ingenieurbaukunst wurde, mag vor allem mit den geographischen und geologischen Gegebenheiten, andererseits aber auch mit den geopolitischen Zusammenhängen nach Ende des Ersten Weltkrieges zusammen hängen.

Welttag des Ingenieurwesens

Mit dem Welttag des Ingenieurwesens macht die UNESCO auf den bedeutenden Beitrag aufmerksam, welchen Ingenieure zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Dabei werden auch gleichzeitig neue, wegweisende Inputs für die Zukunft gegeben.

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑