Daten sind die wertvollste Ressource des 21. Jahrhunderts. Daraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen für Infrastrukturbau, Mobilität, Energiewirtschaft, Industrie 4.0 und Hochbau.
Blockchain im Infrastrukturbereich
Neben digitaler Währung bietet die Blockchain-Technologie die Grundlage, um den Datenaustausch sicherer, effizienter und transparenter zu gestalten. Daraus ergeben sich weitreichende Perspektiven im Infrastrukturbereich. Ob in der Mobilität, Logistik oder Energie.
Für eine Kultur der Planung!
Wenn es um das Thema Digitalisierung in der Planung geht, stehen zwei Wege zur Auswahl: Dinge effizienter und billiger machen oder mehr Exzellenz anstreben. Für eine Kultur der Planung spricht eigentlich nur die letztere Option.
Digitalisierung im Bauwesen
Die Digitalisierung im Bauwesen findet mit dem Begriff "BIM" ein vielgebrauchtes Schlagwort. Wesentlicher ist allerdings eine möglichst hohe und ganzheitliche Planungskultur.