Walter Prinzl war ein Maler der Moderne, der der Dekadenz eine idealisierende Neoromantik entgegenstellte, welche sich monumental und bewegt äußert. Im Werk Prinzls kommt der Hang zur Architektur zutage. Dieser Hang äußert sich auch im Denkmal- und Heimatschutz.
Genius Loci oder der (affektierte) Geist des Ortes
Wir kennen ihn alle. Diesen "besonderen" Ort. Alles ist an seiner Stelle. Nichts könnte entfernt werden, ohne dass das Ganze gefährdet werden würde. All das Hinzugefügte müsste sich demütig in den Dienst des Gesamtbildes stellen.
Wiener Moderne | 2
In der Wiener Moderne treffen sich klassische Ästhetik und technischer Funktionalismus. Josef Hoffmann und Joseph Maria Olbrich stehen für den Siegeszug einer klassischen Moderne.