Ötzi Superstar – Nur wo?

Es mutet skurril an, dass eine Gletschermumie nach über 5.000 Jahren noch immer die Gemüter erhitzt und mehr denn je zum Politikum wird. Die Frage nach dem zukünftigen Standort ist allerdings essentiell.

Sella-Tunnel: Pro und Contra

Die 400 Millionen aus dem Fonds könnten (abseits neuer Straßenbau-Tunnel zur Maximierung des Verkehrs) in weichenstellende und innovative Projekte fließen - wenn denn das Bewusstsein für eine Verkehrs- und Energiewende abseits der Worte vorhanden wäre.

Wasserstoff am Prüfstand

Nachhaltige Investments, staatliche Förderungen, der gesellschaftliche Bewusstseinswandel sowie innovative Unternehmen wirken beim Thema Wasserstoff als Treiber. Auf die Infrastruktur und den Preis kommt es letztlich an.

Straßenplanung und Umweltschutz

Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Der Bau und die Erhaltung von Straßen beeinflusst die gangbaren Wege entscheiden und fortlaufend. Heute kommt es mehr denn je darauf an, einen möglichst geringen Fußabdruck zu hinterlassen.

Bauingenieur in Südtirol

Mit dem Blog Bauingenieur Südtirol sollen Ansichten und Einsichten aus dem Ingenieurwesen näher gebracht und die Themenkomplexe Konstruktiver Ingenieurbau, Mobilität, Infrastruktur und Energie näher betrachtet werden.

80 Jahre Hermann Knoflacher

Bei Hermann Knoflacher scheiden sich grundsätzlich die Geister. Für die einen der Apologet einer nachhaltigen Mobilität. Für die anderen ein Verhinderer und Blockierer freier Verkehrsflüsse. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Der Bauingenieur Alois von Negrelli

Die Persönlichkeit Alois von Negrelli verdient eine weitergehende Auseinandersetzung mit dem Lebensentwurf dieses Tiroler Bauingenieurs, der in ganz Europa und später auch darüber hinaus bleibende Leistungen setzen sollte.

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑